top of page
Das Bild zeigt eine Patientin kurz vor der Aufnahme einer digitalen Volumentomographie (DVT). Diese hochauflösende 3D-Röntgentechnologie ermöglicht eine präzise Darstellung von Knochenstrukturen, Nervenbahnen und Weichgewebe, um chirurgische Eingriffe optimal zu planen. Die exakte Diagnostik mithilfe der DVT sorgt für maximale Sicherheit, minimalinvasive Verfahren und individuell angepasste Behandlungslösungen in der oralen Chirurgie.

Orale Chirurgie.
Präzision und Erfahrung.

Unser erfahrenes Team aus Zahnärzt:innen und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg:innen ist spezialisiert auf anspruchsvolle Eingriffe, die mit moderner Technik und größter Sorgfalt durchgeführt werden.  

Manchmal sind chirurgische Maßnahmen notwendig, um Ihre Zahngesundheit nachhaltig zu sichern. Dazu gehören etwa der Aufbau von Knochensubstanz für Implantate, wenn durch langjährige Zahnlücken nicht mehr genügend Knochen vorhanden ist. Auch das Entfernen von Zysten (Zystektomie) oder das Freilegen retinierter Zähne zählen zu unseren Leistungen. Selbst bei schwerwiegenden Kieferfehlstellungen, wie einer Dysgnathie, stehen wir Ihnen mit präzisen chirurgischen Verfahren zur Seite.

Ihr Wohlbefinden ist unser oberstes Ziel.

Mit unserer Expertise und modernsten Behandlungsmethoden können Sie sicher sein, dass Sie bei uns in besten Händen sind.  

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir beraten Sie individuell und finden die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Zahnimplantate Wien-107.jpg

Dank digitaler Planung: Präzisere Eingriffe, weniger Belastung.

Nicht jedes Implantat erfordert einen Knochenaufbau. Mithilfe digital geplanter und gedruckter Schienen setzen wir Implantate selbst bei geringem Platzangebot millimetergenau – für unsere Patient:innen bedeutet das weniger Schmerzen und geringere Kosten. Sollte ein Knochenaufbau dennoch nötig sein, setzen wir auf minimalinvasive Techniken und individuell gefertigte Knochenblöcke. Das sorgt für kürzere Eingriffe, geringere Schwellungen und eine schnellere Heilung.

Minimalinvasive Chirurgie für maximalen Komfort.
 

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme chirurgischer Hände während eines operativen Eingriffs – ein Symbol für die Präzision und Sorgfalt minimalinvasiver Verfahren. Dank moderner Techniken und feinster Instrumente können Eingriffe schonend durchgeführt werden, wodurch das umliegende Gewebe bestmöglich geschont wird. Diese minimalinvasive Herangehensweise ermöglicht schnellere Heilungsprozesse, weniger Beschwerden und eine optimale langfristige Behandlung.
Das Bild zeigt den einfühlsamen Umgang mit einem Patienten kurz vor einem operativen Eingriff. Trotz der notwendigen sterilen Abdeckung, die für höchste Hygienestandards sorgt, schafft das Team eine freundliche und beruhigende Atmosphäre. Diese empathische Betreuung hilft Patient:innen, sich in der möglicherweise ungewohnten Situation wohlzufühlen und entspannt in den Eingriff zu gehen – ein wichtiger Bestandteil der patientenzentrierten Philosophie der Akademie für orale Implantologie.

•    Operative Zahnentfernungen 
•    Wurzelspitzenresektionen 
•    Operation von Weisheitszähnen und anderen retinierten Zähnen
•    Zystenoperationen
•    Abklärung von Mundschleimhauterkrankungen mittels Biopsie
•    Operationen aus dem Spektrum der Mund,-Kiefer- und Gesichtschirurgie

Ein ästhtisch ansprechendes Ergebnis, diese implantatgetragene Keramikkrone
Hier sehen Sie einen retinierten Zahn – das bedeutet, dass er im Kiefer verborgen bleibt und nicht von selbst durchbricht. Durch einen oralchirurgischen Eingriff wird der Zahn freigelegt und in die Zahnreihe eingegliedert, um eine gesunde und funktionale Zahnstellung zu gewährleisten

Hier sehen Sie einen retinierten Zahn – das bedeutet, dass er im Kiefer verborgen bleibt und nicht von selbst durchbricht. Durch einen oralchirurgischen Eingriff wird der Zahn freigelegt und in die Zahnreihe eingegliedert, um eine gesunde und funktionale Zahnstellung zu gewährleisten.

Ein Sinuslift ist ein bewährtes Verfahren zum Knochenaufbau im seitlichen Oberkiefer, wenn durch Knochenschwund nicht genug Substanz für ein Implantat vorhanden ist. Dabei wird der Kieferhöhlenboden angehoben und mit Knochenmaterial ergänzt. Je nach Ausgangslage erfolgt dies minimalinvasiv (interner Sinuslift) oder durch einen externen Zugang.

Ein Sinuslift ist ein bewährtes Verfahren zum Knochenaufbau im seitlichen Oberkiefer, wenn durch Knochenschwund nicht genug Substanz für ein Implantat vorhanden ist. Dabei wird der Kieferhöhlenboden angehoben und mit Knochenmaterial ergänzt. Je nach Ausgangslage erfolgt dies minimalinvasiv (interner Sinuslift) oder durch einen externen Zugang.

bottom of page