
Orale Chirurgie.
Präzision und Erfahrung.
Unser erfahrenes Team aus Zahnärzt:innen und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg:innen ist spezialisiert auf anspruchsvolle Eingriffe, die mit moderner Technik und größter Sorgfalt durchgeführt werden.
Manchmal sind chirurgische Maßnahmen notwendig, um Ihre Zahngesundheit nachhaltig zu sichern. Dazu gehören etwa der Aufbau von Knochensubstanz für Implantate, wenn durch langjährige Zahnlücken nicht mehr genügend Knochen vorhanden ist. Auch das Entfernen von Zysten (Zystektomie) oder das Freilegen retinierter Zähne zählen zu unseren Leistungen. Selbst bei schwerwiegenden Kieferfehlstellungen, wie einer Dysgnathie, stehen wir Ihnen mit präzisen chirurgischen Verfahren zur Seite.

Dank digitaler Planung: Präzisere Eingriffe, weniger Belastung.
Nicht jedes Implantat erfordert einen Knochenaufbau. Mithilfe digital geplanter und gedruckter Schienen setzen wir Implantate selbst bei geringem Platzangebot millimetergenau – für unsere Patient:innen bedeutet das weniger Schmerzen und geringere Kosten. Sollte ein Knochenaufbau dennoch nötig sein, setzen wir auf minimalinvasive Techniken und individuell gefertigte Knochenblöcke. Das sorgt für kürzere Eingriffe, geringere Schwellungen und eine schnellere Heilung.
Minimalinvasive Chirurgie für maximalen Komfort.


• Operative Zahnentfernungen
• Wurzelspitzenresektionen
• Operation von Weisheitszähnen und anderen retinierten Zähnen
• Zystenoperationen
• Abklärung von Mundschleimhauterkrankungen mittels Biopsie
• Operationen aus dem Spektrum der Mund,-Kiefer- und Gesichtschirurgie


Hier sehen Sie einen retinierten Zahn – das bedeutet, dass er im Kiefer verborgen bleibt und nicht von selbst durchbricht. Durch einen oralchirurgischen Eingriff wird der Zahn freigelegt und in die Zahnreihe eingegliedert, um eine gesunde und funktionale Zahnstellung zu gewährleisten.

Ein Sinuslift ist ein bewährtes Verfahren zum Knochenaufbau im seitlichen Oberkiefer, wenn durch Knochenschwund nicht genug Substanz für ein Implantat vorhanden ist. Dabei wird der Kieferhöhlenboden angehoben und mit Knochenmaterial ergänzt. Je nach Ausgangslage erfolgt dies minimalinvasiv (interner Sinuslift) oder durch einen externen Zugang.